Willkommen bei den Grossen Berner Renntagen
Das nächste Seifenkistenrennen findet vom 26.-28. April 2024 statt.
Die Grossen Berner Renntage gehören zu den Lebendigen Traditionen der Schweiz. Weitere Informationen findest du hier.
Live-Stream-Aufnahmen vom vergangenen Rennen:
Link zur Aufzeichnung vom Sonntag, 30.4.2023
Link zur Aufzeichnung vom Samstag, 29.4.2023
Kommerzieller Event am Klösterlistutz hat nichts mit den Grossen Berner Renntagen zu tun
Montag, 24.4.2023
Am letzten Freitag fand am Klösterlistutz ein Bobbycar-Rennen statt. Es war ein Werbe-Event für einen kommerziellen Grossanlass in der Stadt Bern. Dass ein solcher Anlass eine Woche vor den Grossen Berner Renntagen von der Behörde bewilligt wurde, ist für uns nicht nachvollziehbar. Wir distanzieren uns von diesem Event.
Das Bobbycar-Rennen hat die Quartierbevölkerung stark verunsichert, unzählige Telefonanrufe gingen bei uns ein. Dies vor allem deshalb, weil die Organisator:innen sich bei der Streckenführung und der Ausgestaltung des Rennes an die Grossen Berner Renntage anlehnten. Dem DOK, dem OK Seifenkistenrennen und dem Förderverein Grosse Berner Renntage ist es wichtig festzuhalten: Der Anlass vom letzten Freitag hat mit uns und mit den Grossen Berner Renntagen nichts gemeinsam.
Die Grossen Berner Renntage finden am kommenden Wochenende am Klösterlistutz statt. Dabei stehen immer die Kinder im Zentrum. An dieser Grundidee hat sich seit der Gründung durch engagierte Quartierbewohner:innen vor 36 Jahren nichts geändert. Der Anlass ist nicht kommerziell und nicht gewinnorientiert. Kinder bauen ihre Kisten grösstenteils selber. Sie entwickeln und entdecken dabei ihr handwerkliches Geschick und entfalten ihre Kreativität. Teamgeist kommt vor dem Gewinnen. Das Seifenkistenrennen ist seit 2018 im Unesco-Verzeichnis der lebendigen Traditionen Schweiz verzeichnet.
Filmaufnahme vom Kleinen Berner Geisterrennen 1. und 2. Mai 2021
Wollt ihr die Grossen Berner Renntage unterstützen?
Mehr Infos zum Förderverein findet Ihr hier!
foerderverein@berner-seifenkisten.ch.
Wir sind auch auf Facebook: www.facebook.com/bernerrenntage
Und auch auf Instagram:
Bauch- und Rennladen-Verkauf
Am Samstag und Sonntag gibt es den Rennladen, an welchem eure Eltern, Göttis, Gotten, Bekannten und Fans die Gelegenheit haben aktuelle sowie "Kult-T-Shirts" der Grossen Berner Renntage zu kaufen. Ihr Kinder und Jugendlichen könnt zudem die Grossen Berner Renntage unterstützen, indem ihr mit einem Bauchladen Briefmarken, Schleckereien, den Seifenkisten-Bau-Ratgeber, sowie die Festabzeichen verkauft.
Allgemeiner Ratgeber für Seifenkisten: bauen, fahren, flicken von Babu Wälti
Wer eine Anleitung zum Bau einer fixfertigen Seifenkiste sucht, kann damit nicht viel anfangen.
Wer aber einfach anfängt zu bauen, findet - unter 93 Stichworten - immer passende Tipps zu den anstehenden Problemen.
Von der Materialbeschaffung (->Schrottplatz, ->Eisen, ->Holz) über konkrete Bautipps (->Räder, ->Chassis, ->Carosserie), und technische Probleme (->Lenkung, ->Bremsen) bis zu den Ratschlägen zur Sicherheit (->Kleidung), Reparatur (->Kalbelbinder) und zur Organisation eines Rennens (->Reglement) umfasst die Broschüre 20 Jahre Erfahrung eines grossen Seifenkistenbastlers.
Bei Interesse, schreibt eine Email an den Spielplatz Längmuur.